aktuelles Video
Ähnliche Videos

Vollstahlschaft, einteiliger Griff, multifunktionale Axt, Beil (1)
Vollstahlschaft, einteiliger Griff, multifunktionale Axt, Beil (2)
Vollstahlschaft, einteiliger Griff, multifunktionale Axt, Beil (3)
Vollstahlschaft, einteiliger Griff, multifunktionale Axt, Beil (4)
Vollstahlschaft, einteiliger Griff, multifunktionale Axt, Beil (5)
Vollstahlschaft, einteiliger Griff, multifunktionale Axt, Beil (6)
Merkmale
Der gesamte Axtgriff besteht aus massivem Material und wird in einem Schmiedeverfahren hergestellt, was ihn sicherer macht.
Das Schärfen der Axt erfolgt durch Hochfrequenzabschrecken.
Der Griff ist ergonomisch gestaltet und mit TPR-Material beschichtet, was ihn sehr angenehm in der Handhabung macht.
Der Axtkopf ist mit einer Schutzhülle versehen, die ein leichtes Rosten der Axt verhindert und die Sicherheit erhöht.
Anwendung
Diese Axt ist ein Multifunktionsbeil mit einem Seilschneideloch, das im Arbeitsbereich, im Freien oder beim Camping verwendet werden kann.
So pflegen Sie die Axt
1. Die Wartung der Axtklinge besteht hauptsächlich im Rostschutz. Wenn die Axtklinge rostig ist, können Sie sie mit Stahlwolle abwischen, die Oberfläche der Axtklinge anschließend mit einem sauberen Baumwolltuch abwischen und anschließend mit Öl abwischen.
2. Wenn der Griff der Axt aus Holz ist, wird er normalerweise mit einem sauberen Baumwolltuch abgewischt und anschließend mit einer angemessenen Menge Öl abgewischt und an einem trockenen und sauberen Ort aufbewahrt.
3. Die Stabilität der Verbindung zwischen Axtblatt und Axtstiel ist der wichtigste Schritt bei der Axtpflege. Wenn Sie feststellen, dass die Verbindung locker ist, wird Alec sie anpassen und verstärken oder den Axtstiel direkt austauschen.