Hochdruckschmieden: Nach dem Stanzschmieden bei hohen Temperaturen wird die Grundlage für die weitere Verarbeitung der Produkte gelegt.
Werkzeugmaschinenbearbeitung:Hochpräzise Werkzeugmaschinenverarbeitung zur Kontrolle der Produktgröße innerhalb des Toleranzbereichs.
Hochtemperaturabschrecken: Durch Abschrecken bei hohen Temperaturen wird die Härte der Produkte verbessert.
Manuelles Polieren:Machen Sie die Kanten des Produkts schärfer und die Oberfläche glatter.
Griffausführung:Zweifarbiger, weicher PVC-Griff mit ergonomischem Design, spart Kraft und ist bequem.
Oberflächenbehandlung:Satinierte Nickelbeschichtung, auf den Zangenkopf kann ein Logo gelasert werden.
Material:
Hergestellt aus hochwertigem Kohlenstoffstahl Nr. 55, robust und langlebig. Die Klemmfläche hat eine hohe Härte und ist verschleißfest. Nach einer speziellen Wärmebehandlung weist die Schneide eine hervorragende Schärfe auf.
Oberflächenbehandlung:
Satinierte Nickelbeschichtung, auf den Zangenkopf kann ein Logo gelasert werden.
Prozess und Design:
Hochdruckschmieden: Nach dem Hochtemperatur-Stanzschmieden wird die Grundlage für die weitere Verarbeitung der Produkte gelegt.
Werkzeugmaschinenverarbeitung: Hochpräzise Werkzeugmaschinenverarbeitung zur Kontrolle der Produktgröße innerhalb des Toleranzbereichs.
Abschrecken bei hohen Temperaturen: Durch Abschrecken bei hohen Temperaturen wird die Härte der Produkte verbessert.
Manuelles Polieren: Macht die Kanten des Produkts schärfer und die Oberfläche glatter.
Griffdesign: Zweifarbiger Weich-PVC-Griff mit ergonomischem Design, kraftsparend und komfortabel.
Modell Nr | Größe | |
110130160 | 160 mm | 6" |
110130180 | 180 mm | 7" |
110130200 | 200 mm | 8" |
Spitzzangen eignen sich für Arbeiten auf engstem Raum. Sie halten und schneiden Drähte wie eine Kombizange. Spitzzangen mit kleinerem Kopf eignen sich zum Schneiden von Drähten mit kleinerem Durchmesser oder zum Halten von Schrauben, Unterlegscheiben und anderen Komponenten. Sie können auch in der Elektro-, Elektronik- und Telekommunikationsindustrie sowie bei Montage- und Reparaturarbeiten an Instrumenten und Telekommunikationsgeräten eingesetzt werden.
1. Schneiden Sie im richtigen Winkel, schlagen Sie nicht auf Griff und Kopf der Zange und verwenden Sie die Zangenklinge nicht zum Einrollen des Stahldrahtes.
2. Verwenden Sie zum Crimpen von hartem Draht keine leichten Zangen. Wenn Sie zu dicken Draht mit der Zangenspitze biegen, wird die Zange beschädigt. Verwenden Sie robustes Werkzeug.
3. Um mehr Kraft zu erhalten, verlängern Sie den Griff nicht. Verwenden Sie stattdessen eine größere Zange.
4. Verwenden Sie keine Zangen für Muttern und Schrauben. Verwenden Sie einen Schraubenschlüssel, um bessere Ergebnisse zu erzielen und die Befestigungselemente nicht so leicht zu beschädigen.
5. Geben Sie der Zange häufig Schmieröl. Das Hinzufügen von etwas Schmieröl zum Scharnier kann die Lebensdauer verlängern und die Verwendung arbeitssparender machen.
6. Tragen Sie beim Schneiden von Drähten eine Schutzbrille, um Ihre Augen zu schützen.