Rufen Sie uns an
+86 133 0629 8178
E-Mail
tonylu@hexon.cc
  • Videos
  • Bilder
  • Kugelhammer mit Fiberglasgriff
  • Kugelhammer mit Fiberglasgriff
  • Kugelhammer mit Fiberglasgriff
  • Kugelhammer mit Fiberglasgriff

aktuelles Video

Ähnliche Videos

Kugelhammer mit Fiberglasgriff

    Kugelhammer mit Fiberglasgriff (4)

    Kugelhammer mit Fiberglasgriff (1)

    Kugelhammer mit Fiberglasgriff (2)

    Kugelhammer mit Fiberglasgriff (3)

  • Kugelhammer mit Fiberglasgriff (4)
  • Kugelhammer mit Fiberglasgriff (1)
  • Kugelhammer mit Fiberglasgriff (2)
  • Kugelhammer mit Fiberglasgriff (3)

Kugelhammer mit Fiberglasgriff

Kurze Beschreibung:

Der zweifarbige Fiberglasgriff erhöht den Griffkomfort und ist angenehmer als bei einem Hammer mit Holzgriff.

Der Hammerkopf ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und daher sehr langlebig. Durch den Hochfrequenz-Abschreckprozess können Hammerkopf und Griff im Einbettungsprozess nicht so leicht abfallen.

Der Kugelhammer kann bei der Motorwartung verwendet werden.


Produktdetail

Produkt Tags

Merkmale

Material:

Der Kopf des Kugelhammers ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und daher sehr langlebig. Der zweifarbige Fiberglasgriff erhöht den Griffkomfort.

Oberflächenbehandlung:

Nach dem Polieren auf beiden Seiten rostet es nicht so leicht.

Verarbeitungstechnik und Design:

Die Hammerkopfoberfläche wird mit hoher Frequenz abgeschreckt, und Hammerkopf und Griff mit eingebetteter Technologie fallen nicht so leicht ab. Im Vergleich zum Holzgriff liegt der Fiberglasgriff angenehmer in der Hand.

Technische Daten

Modell Nr

LB

(OZ)

L (mm)

A(mm)

Hmm)

Innere/Äußere Menge

180018050

0,5

8

295

26

80

6/36

180018100

1

16

335

35

100

24.6.

180018150

1,5

24

360

36

115

6/12

180018200

2

32

380

40

125

6/12

Anwendung

Kugelhammer sind Schlagwerkzeuge mit vielen Ausführungen und Spezifikationen. Elektriker verwenden normalerweise etwa 0,45 kg und 0,68 kg.

Der Kugelhammer kann zur Motorwartung eingesetzt werden. Bei der Reparatur des Motors wird das Lager fest auf den Motorrotor aufgeschoben. Bei der Demontage ist in der Regel die Verwendung einer Zugplatte erforderlich. Ist keine Zugplatte vorhanden, kann das Lager durch Klopfen mit einem Rundkopfhammer entfernt werden.

Vorsichtsmaßnahmen

1. Versuchen Sie beim Verwenden eines Hammers, Schutzbrillen, insbesondere Nägel, zu befestigen. Fliegende Nägel oder andere Dinge, die die Augen berühren, können sie blind machen. Wenn sie andere Körperteile berühren, können sie auch leicht verletzt werden.

2. Beim Einschlagen von Nägeln sollten Sie sich konzentrieren, sonst verletzen Sie sich die Finger. Halten Sie die Nägel beim ersten Einschlagen nahe an die Nagelkappe und klopfen Sie vorsichtig mit einem Hammer auf die Nagelkappe. Wenn einige Nägel eingeschlagen sind, lösen Sie die Hand, die den Nagel hält, und schlagen Sie dann kräftig ein. Auf diese Weise fliegen die Nägel nicht heraus und verletzen niemanden, noch treffen sie Finger.

3. Zum Einschlagen der Nägel ist ein Hammer mit flacher Schlagfläche zu verwenden, ein Kugelhammer darf nicht verwendet werden.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte