aktuelles Video
Ähnliche Videos

Holzbearbeitung A Typ Nylon-Federklemme
Holzbearbeitung A Typ Nylon-Federklemme
Holzbearbeitung A Typ Nylon-Federklemme
Holzbearbeitung A Typ Nylon-Federklemme
Holzbearbeitung A Typ Nylon-Federklemme
Holzbearbeitung A Typ Nylon-Federklemme
Holzbearbeitung A Typ Nylon-Federklemme
Holzbearbeitung A Typ Nylon-Federklemme
Beschreibung
Nietenverstärkung: Fällt nicht leicht ab.
Hochfester Klemmkörper: gute Härte, sehr stark und langlebig.
Verdickte Federstruktur: Sie verfügt über eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit.
Technische Daten
Modell Nr | Größe |
520210002 | 2“ |
520210003 | 3“ |
520210004 | 4" |
520210006 | 6" |
520210009 | 9" |
520220003 | 3“ |
520220004 | 4" |
520220006 | 6" |
520220009 | 9" |
Anwendung
Die Nylon-Federklemmen sind die perfekten Begleiter für Ihre Holzarbeiten, Fotografie, Hintergründe usw.
Produktanzeige


Funktionsweise der Federklemme:
1. Klemmen Sie die feste Position des Federarmendes mit Daumen und Zeigefinger fest und ziehen Sie dann Daumen und Zeigefinger fest an, um die Position der Haarnadelzähne zu öffnen.
2. Nachdem Sie das Objekt fixiert haben, lösen Sie den Daumen und Zeigefinger, die Sie gerade gezwungen haben, und dann können Sie die Federklemme das Objekt festklemmen lassen.
Vorsichtsmaßnahmen bei Holzbearbeitungsklemmen:
Holzklammern, auch als Klammern bekannt, werden häufig zum Fixieren von Holzwerkstücken verwendet.
Es gibt folgende Vorsichtsmaßnahmen:
1. Versuchen Sie bei Heimarbeiten wie Bohren, Sägen oder Holzschneiden, das Objekt mit einer Klemme auf der Werkbank festzuklemmen, um beide Hände frei zu haben und andere Werkzeuge besser bedienen zu können.
2. Beim Verkleben dünnerer Gegenstände nach dem Auftragen des Klebers diesen mit Ziegeln andrücken oder mit einer größeren Vorrichtung festklemmen, bis der Kleber fest wird, und sicherstellen, dass der Kleber vollständig versiegelt ist.
3. Nach Gebrauch der Werkzeuge sollten diese aussortiert werden. Bei längerer Nichtbenutzung sollten sie mit Rostschutzöl beschichtet werden, um Korrosion zu vermeiden.