Merkmale
Material:
Der Kopf des Steinhammers ist aus hochwertigem Kohlenstoffstahl präzisionsgeschmiedet.
Griff aus Hartholz, robust und langlebig.
Oberflächenbehandlung:
Die beiden Schlagflächen werden mit hoher Frequenz abgeschreckt, was sie schlagfest macht.
Die matte Oberfläche des Vorschlaghammerkopfes ist schwarz pulverbeschichtet, was elegant und stimmungsvoll wirkt.
Prozess und Design:
Nach dem Feinpolieren auf beiden Seiten des Vorschlaghammerkopfes beträgt die Härte HRC45-48, was für Robustheit und Schlagfestigkeit sorgt.
Der Hammerkopf und der Holzgriff werden durch ein spezielles Einbettungsverfahren hergestellt, das eine gute Fallfestigkeit bietet.
Ergonomisches Holzgriffdesign, zugfest und langlebig.
Technische Daten
Modell Nr | Spezifikation (G) | Innere Menge | Äußere Menge |
180030800 | 800 | 6 | 24 |
180031000 | 1000 | 6 | 24 |
180031250 | 1250 | 6 | 18 |
180031500 | 1500 | 4 | 12 |
180032000 | 2000 | 4 | 12 |
Produktanzeige


Anwendung
Der Steinhammer wird hauptsächlich zur Bearbeitung von Steinmaterialien verwendet, beispielsweise zum Herstellen und Schnitzen von Stelen, zum Abbruch von Wänden usw. Er ist sehr praktisch für den Einsatz im Haus und Garten, beispielsweise zum Zerschlagen von Ziegeln, Trockenbauwänden oder Holz.
Vorsichtsmaßnahmen
1. Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass die Oberfläche und der Griff des Hammers frei von Ölflecken sind, um zu verhindern, dass der Hammer während des Gebrauchs abfällt und Verletzungen oder Schäden verursacht.
2. Überprüfen Sie vor der Verwendung, ob der Griff fest installiert und rissig ist, um zu verhindern, dass der Hammerkopf abfällt und schließlich Unfälle verursacht.
3. Wenn der Griff Risse oder Brüche aufweist, ersetzen Sie ihn umgehend durch einen neuen Griff. Verwenden Sie ihn nicht weiter.
4. Es ist sehr gefährlich, einen Hammer zu verwenden, der beschädigt aussieht. Beim Schlagen kann das Metall des Hammers herausfliegen und einen Unfall verursachen.