aktuelles Video
Ähnliche Videos
Schnellspann-Ratschen-F-Klemme für die Holzbearbeitung
Schnellspann-Ratschen-F-Klemme für die Holzbearbeitung
Schnellspann-Ratschen-F-Klemme für die Holzbearbeitung
Schnellspann-Ratschen-F-Klemme für die Holzbearbeitung
Merkmale
Material:
Hochwertiger Stahl, gehärtet und geschmiedet, stark und langlebig.
Oberflächenbehandlung:
Umfassende Wärmebehandlung mit stabiler Klemmkraft.
Prozess und Design:
Aus einem Stück geschmiedet, Härte bis HRC60.
Schnell lösbares Ratschendesign, super belastbar, verbesserte Geschwindigkeit und feste Klemmkraft.
Lassen Sie die Taste los, um die Einstellung stufenlos vorzunehmen. Das spart Zeit und Mühe.
Am Ende der Klemmstange ist eine Anti-Herabfallposition angebracht, um zu verhindern, dass die Spannzange versehentlich herunterfällt, wenn sie mit übermäßiger Kraft verwendet wird.
Technische Daten
| Modell Nr | Größe (mm) | Schiene |
| 520021608 | 160*80 | 15,5*7,5 |
| 520022008 | 200*80 | 15,5*7,5 |
| 520022508 | 250*80 | 15,5*7,5 |
| 520023008 | 300*80 | 15,5*7,5 |
| 520022010 | 200*100 | 19,1*9,5 |
| 520022510 | 250*100 | 19,1*9,5 |
| 520023010 | 300*100 | 19,1*9,5 |
Produktanzeige
Anwendung
Ratschen-F-Klemmen sind ein gängiges Werkzeug für die Holzbearbeitung. Bei der Holzbearbeitung müssen die Holzstücke häufig geklemmt und gelöst werden. Die Arbeitseffizienz herkömmlicher F-Klemmen wird dadurch besonders beeinträchtigt, da die Klemm- und Lösevorgänge sehr langsam sind. Für diese Prozesse empfiehlt sich die Verwendung von Ratschen-F-Klemmen.
Betriebsmethode
1. Drücken Sie die schwarze Taste, um eine Seite der F-Klemme zu bewegen.
2. Legen Sie das Werkstück in die Schiene ein.
3. Drücken Sie zum Verriegeln den roten Kunststoffgriff.
Vorsorge
1. Beim Umgang mit Holzbearbeitungswerkzeugen ist es am wichtigsten, die richtige Haltung und Methode zur Verwendung verschiedener Holzbearbeitungshandwerkzeuge zu beherrschen und auf die richtige Körperhaltung und die Haltung der Hände und Füße zu achten.
2. Alle Handwerkzeuge für die Holzbearbeitung müssen nach Gebrauch aussortiert werden. Bei längerem Nichtgebrauch sollten die Schneidkanten der Handwerkzeuge für die Holzbearbeitung geölt werden, um Korrosion zu vermeiden.








