aktuelles Video
Ähnliche Videos

Schwarzer, rückschlagfreier, weicher Vorschlaghammer (4)
Schwarzer, rückschlagfreier, weicher Vorschlaghammer (3)
Schwarzer, rückschlagfreier, weicher Vorschlaghammer (2)
Schwarzer, rückschlagfreier, weicher Vorschlaghammer (1)
Beschreibung
Der rückschlagfreie Hammer ist weit verbreitet. Er kann für die Installation und Reparatur von Holzprodukten, Autos, Geräten usw. verwendet werden.
Die rückschlagfreie Struktur wird verwendet, und der Hammerkopf enthält Stahlkugeln, die beim Schlagen nicht zurückprallen und die Objektoberfläche nicht beschädigen. Die Hammeroberfläche ist weich und es entstehen keine Funken beim Schlagen. Das Innere des Hammers besteht aus einer Stahlrahmenstruktur, und Hammerkopf und Griff sind nahtlos verschweißt, sodass sie sich unter starkem Druck nicht verformen und brechen können.
Es besteht aus speziell geformtem Polyurethanharz mit guter Haltbarkeit. PVC-beschichtet, einmaliges Formen, glatte Rundung, hohe Zähigkeit, Schlagfestigkeit, rutschfest und ölbeständig, komfortabel und langlebig.
Merkmale
Der geriffelte Griff des rückschlagfreien Hammers ist quergemasert, wodurch er verschleißfest und rutschfest ist und die Arbeitseffizienz bei Schlagvorgängen oder Installationen erhöht.
Die Hammeroberfläche des Gummihammers ist sehr weich, es entstehen beim Klopfen keine Funken und die Oberfläche des Gegenstandes wird nicht beschädigt.
Im Inneren des Hammerkopfes befinden sich Stahlkugeln, die beim Schlagen nicht zurückprallen und ein leises Schlaggeräusch erzeugen.
Durch das integrierte Design und die nahtlose Schweißung der inneren Stahlrahmenstruktur wird ein Herunterfallen des Kopfes verhindert, was den Betrieb sehr sicher macht.
Technische Daten
Modell Nr | Spezifikation (G) | Innere Menge | Äußere Menge |
180080900 | 800 | 6 | 24 |
180081000 | 1000 | 6 | 24 |
Anwendung
Dieser Schlag ist anwendbar bei der Automobilmontage, mechanischen Montage, Blechmontage, Tür- und Fenstermontage und -wartung, Reparatur und Installation, Polstermöbeln, Heimwerken usw.
Tipps
Die Methode des Hammerschwungs:
Es gibt drei Möglichkeiten, den Hammer zu schwingen: Handschwung, Ellbogenschwung und Armschwung. Beim Handschwung wird nur das Handgelenk bewegt, und die Schlagkraft ist gering. Beim Ellbogenschwung werden Handgelenk und Ellbogen gleichzeitig verwendet, um den Hammer zu schwingen. Diese Art des Schlagens hat eine größere Schlagkraft und wird am häufigsten verwendet. Der Armschwung besteht aus Handgelenk, Ellbogen und dem ganzen Arm, und die Schlagkraft ist am größten.