Material:
Linealgehäuse aus Edelstahl, TPR-beschichteter Kunststoff, mit Bremsknopf, mit schwarzem Aufhängeseil aus Kunststoff, 0,1 mm dickes Maßband.
Design:
Metrisches und englisches Maßband, Oberfläche mit PVC beschichtet, entspiegelt und gut lesbar.
Das Maßband wird herausgezogen und automatisch verriegelt, was sicher und bequem ist.
Starke magnetische Adsorption, kann von einer einzelnen Person bedient werden.
Modell Nr | Größe |
280150005 | 5 m x 19 mm |
280150075 | 7,5 m x 25 mm |
Ein Maßband ist ein Werkzeug zum Messen von Längen und Entfernungen. Es besteht in der Regel aus einem einziehbaren Stahlband mit Markierungen und Zahlen zum einfachen Ablesen. Stahlmaßbänder gehören zu den am häufigsten verwendeten Messwerkzeugen in verschiedenen Branchen, da sie die Länge oder Breite eines Objekts präzise messen können.
1. Messen Sie die Fläche des Hauses
In der Baubranche werden Stahlmaßbänder häufig zur Messung der Hausfläche verwendet. Architekten und Bauunternehmer verwenden Stahlmaßbänder, um die genaue Hausfläche zu bestimmen und den Material- und Arbeitsaufwand für die Fertigstellung der Arbeiten zu berechnen.
2. Messen Sie die Länge von Wänden oder Böden
In der Baubranche werden Stahlbandmaße häufig zum Messen der Länge von Wänden oder Böden verwendet. Diese Daten sind entscheidend für die Bestimmung der benötigten Materialmenge, beispielsweise von Fliesen, Teppichen oder Holzbrettern.
3. Überprüfen Sie die Größe von Türen und Fenstern
Mit einem Stahlbandmaß lässt sich die Größe von Türen und Fenstern überprüfen. So wird sichergestellt, dass die gekauften Türen und Fenster für das zu errichtende Gebäude geeignet sind und den Kundenanforderungen entsprechen.
1. Halten Sie es sauber und reiben Sie während der Messung nicht an der Messfläche, um Kratzer zu vermeiden. Das Band sollte nicht zu stark herausgezogen werden, sondern langsam, und nach Gebrauch langsam wieder eingezogen werden.
2. Das Band kann nur gerollt und nicht gefaltet werden. Um Rost und Korrosion zu vermeiden, darf das Maßband nicht in feuchte oder saure Gase gelegt werden.
3. Wenn es nicht verwendet wird, sollte es möglichst in einer Schutzbox aufbewahrt werden, um Kollisionen und Wischen zu vermeiden.