Das Ratschenprinzip ermöglicht eine einfache Einhandbedienung.
Robuste Ausführung, kompaktes Design, einfache Bedienung, geeignet für Arbeiten auf engem Raum.
Kann mehradrige Kupfer- und Aluminiumkernkabel schneiden, ist aber nicht zum Schneiden von Eisendrähten und Stahlkernkabeln geeignet.
Modell Nr | Größe | Kapazität |
400040001 | 260 mm | 240 mm² |
400040002 | 280 mm | 280 mm² |
Ratschenkabelschneider werden häufig in Häfen, der Elektrizitäts-, Stahl-, Schiffsbau-, Petrochemie-, Bergbau-, Eisenbahn-, Bau-, Metallurgie- und Chemieindustrie, der Automobilherstellung, im Kunststoffmaschinenbau, in der industriellen Steuerung, auf Autobahnen, beim Schüttguttransport, bei Rohrauskleidungen, Tunneln, Schachtschutzböschungen, bei der Bergung, im Schiffsbau, im Flughafenbau, im Brückenbau, in der Luft- und Raumfahrt, an Veranstaltungsorten und in anderen wichtigen Industriezweigen sowie bei verschiedenen Infrastrukturprojekten eingesetzt, bei denen mechanische Ausrüstung erforderlich ist.
Die hervorstehende Position des Kabelschneidergriffs kann fixiert werden, auf der Ebene als Drehpunkt, nach unten drücken, ein weiterer Griff zum Scheren oder eine Einhandbedienung.
Ein Kabelschneider, bestehend aus Griff, Schneide und Antrieb. Der Antrieb des Kabelschneiders erfolgt über ein Zwei-Zahnrad-Getriebe, um die beweglichen Zähne am Körper des Schneiders vorwärts zu bewegen, wodurch sich der kreisförmige Abschnitt der beweglichen Klinge und des feststehenden Messerkörpers allmählich verengt. Um den Schneideffekt zu erzielen, drückt das Zahnrad das Zahnrad tangential an die Klinge, und das Zahnrad mit mehreren Klemmzähnen drückt gegen die Klemmzähne des beweglichen Körpers des Schneiders, sodass die Druckkraft auf die Klemmzähne verteilt wird und diese nicht so leicht beschädigt werden, was ihre Lebensdauer verlängert.