aktuelles Video
Ähnliche Videos

Elektriker Fräszähne Abisolierzange (5)
Elektriker Fräszähne Abisolierzange (3)
Elektriker Fräszähne Abisolierzange (2)
Elektriker Fräszähne Abisolierzange (4)
Elektriker Fräszähne Abisolierzange (1)
Merkmale
Material: Präzisionsgefertigt aus einer Platte aus Kohlenstoffstahl mit 0,6/0,8/1,0/1,3/1,6/2,0/2,6 mm und 7 Abisolierlöchern.
Verfahren: Der Abisolierkörper wird durch Feinschleifen aus CS gefertigt. Nach der Wärmebehandlung weist er eine hohe Härte und gute Zähigkeit auf. Professionelles Formwerkzeugfräsen, präzise Öffnung. Die Oberfläche des Abisolierkörpers ist elektrophoretisch beschichtet und somit glatt und sauber.
Design: Das Federschlossdesign ist praktisch für die Aufbewahrung und die Feder kann sich zum Öffnen und Schließen automatisch öffnen, was die Arbeit effizient macht.
Durch das präzise Design der Abisolierlöcher wird die Drahthaut beim Abisolieren sauber geschnitten und der Drahtkern bricht nicht so leicht.
Multifunktional: Zusätzlich zum Abisolieren von 0,6–2,6 mm starken Drähten kann der Kopf des Abisolierzangenkörpers auch Gegenstände halten und der Zangenkörper verfügt über 3 Bolzenschneidlöcher zum Schneiden von Schrauben.
Kundenlogo kann individuell angepasst werden.
Technische Daten
Modell Nr | Größe | Reichweite |
110810006 | 6" | Abisolieren / Schneiden / Scheren / Crimpen / Biegen |
Anwendung
Diese Abisolierzange ist ein ideales Werkzeug zum professionellen Abisolieren und Schneiden von Drähten und kann zum Crimpen und Biegen verwendet werden. Die Lasergraduierung ist einfach zu bedienen und eignet sich zum Abisolieren aller Arten von Drähten mit einem Durchmesser von 0,6–2,6 mm.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Abisolierzange
1. Verwenden Sie die Abisolierzange nicht unter Spannung.
2. Schneiden Sie keinen Eisendraht oder Stahldraht.
3. Nach Gebrauch mit einer Schnalle verschließen, um die Schneide zu schützen.
4. Legen Sie den Draht beim Abisolieren in die Abisoliernut der entsprechenden Spezifikation, drücken Sie ihn und ziehen Sie ihn dann mit Kraft nach außen, um zu verhindern, dass der Draht abisoliert wird.