aktuelles Video
Ähnliche Videos

Kombizange
Kombizange-1
Kombizange-3
Kombizange-4
Spitzzange
Spitzzange-1
Spitzzange-3
Spitzzange-4
Seitenschneider
Seitenschneider-1
Seitenschneider-3
Seitenschneider-4
Merkmale
Hergestellt aus 60CRV-Material für hervorragende Festigkeit, Härte und Langlebigkeit bei regelmäßiger Nutzung. Die semiindustrielle Ausführung ist ideal für Werkstätten, Handwerker und ambitionierte Heimwerker, die zuverlässige Leistung benötigen, ohne in schwere Industriewerkzeuge zu investieren. Preiswerter als vollwertige Industrie-/Profizangen, aber hochwertiger als einfache Verbraucherwerkzeuge. Im Vergleich zu spezialisierten Industriezangen leicht zu beschaffen und auszutauschen, daher für viele Anwender eine praktische Wahl. Rostschutzbeschichtungen erhöhen die Haltbarkeit unter verschiedenen Arbeitsbedingungen. Komfortables Design mit ergonomischen Griffen zur Reduzierung der Handermüdung bei längerem Gebrauch.
Technische Daten
Artikelnummer | Produkt | Länge | Crimpgröße |
110042006 | KombizangeProduktübersichtsvideoaktuelles Video
Ähnliche Videos
![]() KombizangeKombizange-1Kombizange-3Kombizange-4 | 6" | |
110042007 | KombizangeProduktübersichtsvideoaktuelles Video
Ähnliche Videos
![]() KombizangeKombizange-1Kombizange-3Kombizange-4 | 7" | |
110042008 | KombizangeProduktübersichtsvideoaktuelles Video
Ähnliche Videos
![]() KombizangeKombizange-1Kombizange-3Kombizange-4 | 8" | |
110042009 | KombizangeProduktübersichtsvideoaktuelles Video
Ähnliche Videos
![]() KombizangeKombizange-1Kombizange-3Kombizange-4 | 9" | |
110052006 | SpitzzangeProduktübersichtsvideoaktuelles Video
Ähnliche Videos
![]() SpitzzangeSpitzzange-1Spitzzange-3Spitzzange-4 | 6" | |
110062006 | SeitenschneiderProduktübersichtsvideoaktuelles Video
Ähnliche Videos
![]() SeitenschneiderSeitenschneider-1Seitenschneider-3Seitenschneider-4 | 6" |
Produktanzeige









Anwendungen
1. Elektroarbeiten – Zum Greifen, Schneiden und Biegen von Drähten bei Verkabelungs-, Installations- und Wartungsarbeiten. Geeignet für Elektriker im privaten und gewerblichen Bereich.
2. Mechanische und Fahrzeugwartung – Hilfreich zum Halten kleiner Teile, Schneiden von Drähten oder Kabeln und Durchführen kleinerer Einstellungen an Geräten und Fahrzeugen.
3. Allgemeine Verwendung im Baugewerbe und in Werkstätten – Wird in leichten Bau- oder Werkstattumgebungen zum Formen, Schneiden oder Ziehen von Materialien wie Draht, Nägeln oder Metallstiften verwendet.
4. Heimwerker- und Hobbyprojekte – Ideal für Heimreparaturen, Bastelarbeiten und persönliche Projekte, bei denen mäßige Kraft und Präzision für die Bearbeitung kleiner Materialien erforderlich sind.