aktuelles Video
Ähnliche Videos

Crimpzange
Crimpzange-3
Crimpzange-4
Crimpzange
Crimpzange-4
Crimpzange-3
Crimpzange
Crimpzange-3
Crimpzange-4
Merkmale
Aus Kohlenstoffstahl geschmiedet, wärmebehandelt, robust und von hoher Härte.
Die kraftsparende Ratschenverbindung macht die Bedienung noch müheloser und komfortabler.
Die selbstsichernde Funktion verhindert ein Lösen oder unvollständiges Verpressen. Ist die Verriegelung eingerastet und die Verbindung hergestellt, kann die Zange mit einem Mal ganz nach unten gedrückt werden. Die Zange springt automatisch zurück und öffnet sich.
Der Crimpbereich ist deutlich auf der Zangenbacke eingeprägt und gewährleistet ein präzises Crimpen der Klemmen. Unterschiedliche Crimpbereiche für unterschiedliche Klemmen
Der ergonomische Griff sorgt für eine komfortable Bedienung.
Technische Daten
Artikelnummer | Produkt | Länge | Crimpgröße |
110932170 | CrimpzangeProduktübersichtsvideoaktuelles Video
Ähnliche Videos
![]() CrimpzangeCrimpzange-3Crimpzange-4 | 170 mm | Für nicht isolierte Klemmen 0,5-6mm² |
110931170 | CrimpzangeProduktübersichtsvideoaktuelles Video
Ähnliche Videos
![]() CrimpzangeCrimpzange-3Crimpzange-4 | 170 mm | Für nicht isolierte Klemmen 0,5-6mm² |
110931330 | CrimpzangeProduktübersichtsvideoaktuelles Video
Ähnliche Videos
![]() CrimpzangeCrimpzange-3Crimpzange-4 | 330 mm | Für nicht isolierte Klemmen 2-16mm² |
Produktanzeige



Anwendungen
Bei der Verkabelung von Kraftfahrzeugen werden Crimpzangen zum Verbinden der Fahrzeugkabel und -anschlüsse verwendet, um den normalen Betrieb der Fahrzeugstromkreise sicherzustellen. Darüber hinaus wird die Zange auch häufig für verschiedene elektrische Verbindungen im industriellen Bereich eingesetzt, beispielsweise zum Crimpen von Freileitungen und Erdkabeln.