Material: Hergestellt aus Aluminiumlegierung, leicht, korrosionsbeständig und langlebig.
Verarbeitungstechnologie: Die Oberfläche wurde poliert, wodurch das Erscheinungsbild noch exquisiter wird.
Design: Ausgestattet mit Bohradaptern in drei Größen von 6 mm/8 mm/10 mm kann es grundsätzlich für die meisten Bohrer verwendet werden, spart Zeit und Mühe und verbessert die Arbeitseffizienz.
Anwendung: Dieser Lochsucher wird von Holzbearbeitungsbegeisterten zum Installieren von Schranktüren, Böden, Paneelen, Schreibtischen, Wandpaneelen usw. verwendet.
Modell Nr | Material |
280520001 | Aluminiumlegierung |
Dieser Lochsucher wird von Holzbearbeitungsbegeisterten zum Einbau von Schranktüren, Böden, Paneelen, Schreibtischen, Wandpaneelen usw. verwendet.
1. Bereiten Sie perforierte Holzplatten vor. Stellen Sie sicher, dass die Holzplatte flach und rissfrei ist und schneiden Sie sie entsprechend der benötigten Größe auf die entsprechende Länge zu.
2. Messen und markieren Sie mit Lineal und Bleistift die Stellen, an denen Löcher gestanzt werden müssen.
3. Platzieren Sie den Lochsucher für die Holzbearbeitung an der markierten Position und passen Sie den Winkel und die Tiefe des Suchers an die Größe und Position des zu stanzenden Lochs an.
4. Beginnen Sie mit einem Bohrwerkzeug (elektrischer Bohrer oder Handbohrer) mit dem Bohren am Loch auf dem Sucher und passen Sie dabei kontinuierlich den Winkel und die Tiefe an, bis das Bohren abgeschlossen ist.
5.Nach Abschluss des Bohrvorgangs entfernen Sie die Körnerlehre und entfernen Holzspäne und Staub.
1. Bei der Verwendung eines Schlagsuchers muss die Aufmerksamkeit konzentriert bleiben, um Gefahren zu vermeiden.
2. Vor dem Bohren ist darauf zu achten, dass das Bohrwerkzeug zum Material und zur Dicke der Holzplatte passt, um eine Beschädigung des Werkzeugs und der Holzplatte zu vermeiden.
3. Nach dem Bohren sollte darauf geachtet werden, die Oberfläche und Löcher der Holzplatte von Holzspänen und Staub zu reinigen, um einen reibungslosen Ablauf des nächsten Vorgangs zu gewährleisten.
5. Nach Abschluss der Bohrung sollten der Ortungsgerät und andere Werkzeuge ordnungsgemäß aufbewahrt werden, um Verlust und Beschädigung zu vermeiden.