Material:
Der Körper der Sicherungsringzange ist aus legiertem Stahl geschmiedet und verfügt über ein großes Drehmoment.
Oberflächenbehandlung:
Der Zangenkopf ist poliert und schwarz lackiert, um Verschleiß und Rost wirksam zu reduzieren.
Verarbeitungstechnik und Design:
Die Schneide der Zange weist nach einer speziellen Abschreckbehandlung eine hohe Härte auf.
Zangenkörper mit Rückholfeder-Design: einfach zu bedienen.
Individuell gestaltetes Logo.
Modell Nr | Größe | |
110310007 | Gerade Nase innen | 7" |
110320007 | Gerade Nase außen | 7" |
110330007 | Gebogene Nase innen | 7" |
110340007 | Gebogene Nase außen | 7" |
Sicherungsringzangen sind ein gängiges Werkzeug zur Montage von inneren und äußeren Federringen. Vom Aussehen her gehören sie zur Kategorie der Spitzzangen.
Der Zangenkopf kann innen gerade, außen gerade, innen gebogen oder außen gebogen sein. Er kann nicht nur zum Einsetzen, sondern auch zum Entfernen des Federrings verwendet werden. Sicherungsringzangen werden in zwei Kategorien unterteilt: Außen- und Innensicherungszangen. Diese dienen jeweils zum Auseinanderbauen und Zusammenbauen des Außen- und Lochsicherungsrings der Welle. Außensicherungszangen werden auch Wellensicherungszangen genannt, Innensicherungszangen auch Hohlraumsicherungszangen.
Die Sicherungsringzange dient speziell zur Demontage und Montage von Federsicherungsringen und kann an verschiedenen Stellen eingesetzt werden. Je nach Form der Backe gibt es zwei Arten von Sicherungsringzangen: gerade und gebogene Zangen. Achten Sie beim Einsatz der Sicherungsringzange darauf, dass der Sicherungsring nicht herausspringt und Personen verletzt.