Merkmale
Material und Oberflächenbehandlung:
Hauptkörper aus Aluminiumlegierung, Oberfläche kunststoffpulverbeschichtet.
Design:
Die Klinge ist zerlegbar und kann durch Entfernen des Sprengrings ausgetauscht werden.
Das Produkt verfügt über ein Teleskopdesign, das für Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern geeignet ist. Durch Anschrauben des Griffs können Sie das Vorschieben und Zurückziehen des Werkzeugs einfach steuern und es so an mehrere Rohrgrößen anpassen.
Schnittgrößenbereich: 3–35 mm.
Verpackung:
Kann nach Kundenwunsch individuell angepasst werden.
Technische Daten
Modell | Max. Öffnungsdurchmesser (mm) | Gesamtlänge (mm) | Gewicht (g) |
380020035 | 35 | 150 | 458 |
Produktanzeige


Anwendung
Rotationsrohrschneider werden häufig zum Schneiden von Kupferrohren, Aluminiumrohren und Kunststoffrohren verwendet, da sie langlebig sind und nicht leicht beschädigt werden können.
Bedienungsanleitung/Bedienmethode
1. Drehen Sie den Griff und legen Sie das Rohr zwischen den Fräser und das Rollenlager. Verlängern Sie das Rohr zu diesem Zeitpunkt über das Rollenlager hinaus. Die Überlänge sollte größer sein als die Breite des Rollenlagers.
2. Drehen Sie den Griff. Wenn der Schneider das Rohr berührt, drehen Sie den Griff um eine Vierteldrehung in die durch den Pfeil in Abb. 1 angegebene Richtung und drehen Sie den Körper um eine Umdrehung, um kreisförmige Schnittmarkierungen auf der Rohroberfläche zu erzeugen.
3. Drehen Sie anschließend den Griff langsam (bei jeder Körperumdrehung dreht sich der Griff um etwa 1/8 Umdrehung) und schneiden Sie langsam ein, bis es abgeschnitten ist.
Hinweis: Wenn die Rohrschneidegeschwindigkeit zu hoch ist, kann sich das Rohr verformen und die Lebensdauer der Klinge kann sich verkürzen.