Rufen Sie uns an
+86 133 0629 8178
E-Mail
tonylu@hexon.cc
  • Videos
  • Bilder

aktuelles Video

Ähnliche Videos

6-teiliges Handschnitzmeißelwerkzeug für die Holzbearbeitung

    2022041201

    2022041201-3

    2022041201-4

    2022041201-2

    2022041201-1

  • 2022041201
  • 2022041201-3
  • 2022041201-4
  • 2022041201-2
  • 2022041201-1

6-teiliges Handschnitzmeißelwerkzeug für die Holzbearbeitung

Kurze Beschreibung:

Meißelmaterial: 55er Stahl gefertigt.

Mit Holzgriff.

Spezifikation: Einschließlich flacher Kante, schräger Kante, flachem Klingenwinkel, kleinem Bogenwinkel, Bogenwinkel und V-Winkel.

Länge des Holzgriffs: 160 mm

Ideal für einfache und detaillierte Schnitzereien auf Holz, Ton und Wachs.


Produktdetail

Produkt Tags

Merkmale

Hergestellt aus 55 # Kohlenstoffstahl, 4,4 mm dick, wärmebehandelt, mit trockenem Rostschutzöl beschichtet, polierte Oberfläche und die Klinge ist mit Lasermarke und -spezifikation versehen.

Griff aus Buchenholz, mit einem Außendurchmesser von 18 mm, schwarzes Pad mit dem Markenzeichen und den Spezifikationen des Kunden bedruckt.

Jedes Set (6 Klingen unterschiedlichen Stils) ist in einer Doppelblisterkarte verpackt.

Technische Daten

Modell Nr

Größe

520530006

6 Stück

Produktpräsentation

2022041201
2022041201-3
2022041201-2
2022041201-4

Anwendung des Holzschnitzwerkzeug-Sets:

Das Holzschnitzwerkzeugset eignet sich für einfache und detaillierte Schnitzereien aus Holz, Ton und Wachs.

Tipps: Die verschiedenen Arten von Stechbeiteln

Der Handmeißel ist das Hauptwerkzeug zum Verbinden von Holzstrukturen in der traditionellen Holzbearbeitungstechnik und wird zum Herstellen von Löchern, Vertiefungen, Rillen und Schaufeln verwendet.

Zu den Meißeln gehören im Allgemeinen die folgenden Typen:

1. Flachmeißel: auch Plattenmeißel genannt. Die Meißelklinge ist flach und dient zum Meißeln quadratischer Löcher. Es gibt viele Spezifikationen.

2. Rundmeißel: Es gibt zwei Arten von Innen- und Außenrundmeißeln. Die Meißelklinge hat eine Kreisbogenform und wird zum Meißeln von runden Löchern oder Kreisbögen verwendet. Es gibt viele Spezifikationen.

3. Schrägmeißel: Die Meißelklinge ist geneigt und dient zum Anfasen oder Nuten.

Die Schleifmethode von Meißel und Hobeleisen ist grundsätzlich gleich. Aufgrund des langen Meißelgriffs ist beim Schleifen der Klinge jedoch besonders auf paralleles Hin- und Herschieben und Ziehen zu achten, mit gleichmäßiger Kraft und in der richtigen Haltung. Bewegen Sie die Klinge niemals auf und ab, um einen Bogen an der Kante zu bilden. Die geschärfte Kante ist scharf, die Rückseite der Kante gerade, die Kantenoberfläche sauber und hell, und es sollten keine konvexen Kanten oder Kreise vorhanden sein.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte