Merkmale
Der Hauptkörper besteht aus 45 Kohlenstoffstahl, die Oberfläche ist geschwärzt und der Hauptkörper ist per Laser markiert.
65 # Manganstahlklinge, Wärmebehandlung, Oberflächenbehandlung mit schwarzem Finish.
Mit 1 Stück 8 mm schwarzem Spiralbohrer für frittierten Teig, 1 Stück schwarzem Positionierbohrer.
Mit 1 4 mm großem, schwarz lackiertem Sechskantschlüssel aus Kohlenstoffstahl.
Doppelte Blisterkartenverpackung.
Technische Daten
Modell Nr | Menge |
310010006 | 6 Stück |
Produktanzeige


Anwendung der Lochsäge:
Lochsägen werden häufig im Rohrleitungsbau eingesetzt, vor allem zum Verschließen von Rohrleitungen. Die Lochsägen-Technologie eignet sich zum Verschließen von Rohrleitungen für den Transport von Erdöl und Petrochemie, die städtische Gasversorgung und -verteilung sowie die Wasser- und Wärmeversorgung. Der Vorteil der Lochsäge im Rohrleitungsbau besteht darin, Bypässe hinzuzufügen, Ventile auszutauschen oder hinzuzufügen, Rohrabschnitte auszutauschen und andere Bauarbeiten an der Rohrleitung durchzuführen, solange der normale Betrieb der Rohrleitung gewährleistet ist.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung des Lochsägen-Sets:
1. Wählen Sie die Lochsäge, die zum Lochmaterial passt. Zum Bohren von Löchern werden unterschiedliche Materialien verwendet. Die Anforderungen an das Sägezahnmaterial und die Anzahl der Zähne der Lochsäge sind unterschiedlich. Wir sollten die Lochsäge wählen, die am besten zu unserem Material passt.
2. Wählen Sie die passende Geschwindigkeit gemäß den Empfehlungen der Lochsäge. Unterschiedliche Materialien, Härtegrade und Dicken stellen unterschiedliche Anforderungen an die Geschwindigkeit des Lochöffners beim Öffnen von Löchern, sodass die besten Geschwindigkeitsanforderungen erreicht werden können. Jeder Lochöffnerpackung liegt ein Drehzahlmesser und eine Anleitung bei. Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch und verwenden Sie sie gemäß den Anforderungen.
3. Es wird empfohlen, importierte Schlagbohrmaschinen und elektrische Handbohrmaschinen zu wählen.
4. Sorgen Sie für einen guten Sicherheitsschutz. Trennen Sie beim Ein- und Ausbau der Lochsäge unbedingt zuerst die Stromversorgung. Tragen Sie beim Öffnen von Löchern unbedingt eine Schutzmaske oder Schutzbrille. Arbeiter mit langen Haaren müssen ihre langen Haare aufrollen und festziehen, vorzugsweise mit einer Arbeitskappe.