Beschreibung
Material:
65Mn Stahl mHerstellung, integrierte Wärmebehandlung, hohe Härte, Präzision und gute Elastizität.
Übersichtliche Skala:
Jede Fühlerlehre ist mit Spezifikationen bedruckt, klar und verschleißfest, sehr übersichtlich und einfach zu verwenden.
Feststellschraube:
Mit Außensechskant-Feststellschraube, locker fixiert, leicht zu bedienen.
Technische Daten
Modell Nr | Material | Stk. |
280200014 | 65Mn Stahl | 14 Stück: 0,05, 0,10, 0,15, 0,20, 0,25, 0,30, 0,40, 0,50, 0,60, 0,70, 0,80, 0,90, 1,00 (MM) |
280200016 | 65Mn Stahl | 16 Stück: 0,05 M, 0,10, 0,15, 0,20, 0,25, 0,30, 0,35, 0,40, 0,50, 0,55, 0,60, 0,70, 0,75, 0,80, 0,90, 1,00 (MM) |
280200032 | 65Mn Stahl | 32 Stück: 0,02, 0,03, 0,04, 0,05, 0,06, 0,07, 0,08, 0,09, 0,10, 0,13, 0,15, 0,18, 0,20, 0,23, 0,25, 0,28, 0,30, 0,33, 0,38, 0,40, 0,45, 0,50, 0,55, 0,60, 0,63, 0,65, 0,70, 0,75, 0,80, 0,85, 0,90, 1,00 (mm) |
Anwendung der Sfeel-Fühlerlehre:
Die Fühlerlehre wird hauptsächlich zur Prüfung des Spaltmaßes zwischen den speziellen Befestigungsflächen und Befestigungsflächen von Werkzeugmaschinen, Formen, Kolben und Zylindern, Kolbenringnuten und Kolbenringen, Kreuzkopfgleitplatten und Führungsplatten, Einlass- und Auslassventilspitzen und Kipphebeln, Zahnradspiel und anderen zwei Verbindungsflächen verwendet. Eine Fühlerlehre besteht aus vielen Schichten dünner Stahlplatten mit unterschiedlichen Dicken und wird entsprechend der Fühlerlehrengruppe zu einer Reihe von Fühlerlehren verarbeitet. Jedes Teil jeder Fühlerlehre verfügt über zwei parallele Messebenen und Dickenmarkierungen zur kombinierten Verwendung.
Produktanzeige


Funktionsweise der Stahlfühlerlehre:
Legen Sie beim Messen je nach Größe des Fugenspalts ein oder mehrere Stücke übereinander und stecken Sie sie in den Spalt. Beispielsweise kann ein 0,03 mm großes Stück in den Spalt eingeführt werden, während ein 0,04 mm großes Stück nicht in den Spalt eingeführt werden kann. Dies bedeutet, dass der Spalt zwischen 0,03 und 0,04 mm liegt. Eine Fühlerlehre ist daher auch eine Grenzlehre.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung einer Fühlerlehre:
Bei der Verwendung einer Fühlerlehre sind folgende Punkte zu beachten:
Wählen Sie die Anzahl der Fühlerlehren entsprechend der Spaltverhältnisse der Fügefläche aus. Je weniger Teile, desto besser. Wenden Sie beim Messen nicht zu viel Kraft an, um ein Verbiegen und Brechen der Fühlerlehre zu vermeiden.
Werkstücke mit höheren Temperaturen können nicht gemessen werden.