aktuelles Video
Ähnliche Videos

110350011
110350011 (1)
110370011
110350011 (2)
110360011
110350011 (5)
Beschreibung
Die Sprengringzange wird aus legiertem 55#-Stahl geschmiedet und anschließend wärmebehandelt.
Die Backe wird hochfrequenzgehärtet und die Oberfläche wird fein poliert, was sie fest, langlebig und äußerst robust macht.
Durch das feine Polieren des Zangenkopfes wird die Optik verschönert und Rostbildung kann vorgebeugt werden.
Durch das erweiterte Griffdesign kann es zum Festklemmen in engen und speziellen Räumen verwendet werden.
Kleines Zahndesign am Zangenkopf, festeres Klemmen.
Ergonomisch gestalteter Griff, zweifarbige Kunststoff-Tauchbehandlung, bequem zu bedienen.
Diese Sprengringzange kann je nach Bedarf individuell angepasst werden.
Merkmale
Material:
Die Sprengringzange wird aus legiertem 55#-Stahl geschmiedet und anschließend wärmebehandelt.
Oberflächenbehandlung:
Die Backe wird hochfrequenzgehärtet und die Oberfläche wird fein poliert, was sie fest, langlebig und äußerst robust macht.
Durch das feine Polieren des Zangenkopfes wird die Optik verschönert und Rostbildung kann vorgebeugt werden.
Sonderausführung:
Durch das erweiterte Griffdesign kann es zum Festklemmen in engen und speziellen Räumen verwendet werden.
Kleines Zahndesign am Zangenkopf, festeres Klemmen.
Ergonomisch gestalteter Griff, zweifarbige Kunststoff-Tauchbehandlung, bequem zu bedienen.
Diese extra lange Zange kann je nach Bedarf individuell angepasst werden.
Technische Daten
Modell Nr | Größe | |
110350011 | Gerade Nase | 11" |
110360011 | 45-Grad-Nase | 11" |
110370011 | 90-Grad-Nase | 11" |
Produktpräsentation


Anwendung der Sprengringzange
Die Sprengringzange eignet sich zum Spannen kleiner Teile in einem relativ engen Arbeitsraum. Sie wird hauptsächlich für die Installation und Wartung von Instrumenten, Telekommunikations- und Elektrogeräten verwendet. Sie ist ein gängiges Handwerkzeug für die Fabrikproduktion, die Immobilieninstandhaltung, die tägliche Reparatur im Haushalt und Autohäuser.
Vorsorge
Der Zangenkopf der Sprengringzange ist dünn. Nach der Wärmebehandlung darf das Klemmobjekt nicht zu groß und die Kraft nicht zu stark sein, um eine Beschädigung des Zangenkopfes zu vermeiden. Hebeln Sie das Werkstück nicht mit einer scharfen Spitze, um eine Verformung der Zange zu vermeiden.