Material:
Klinge aus Manganstahl Nr. 65, wärmebehandelt, galvanisierte Oberfläche. Griff aus Aluminiumlegierung mit roter Pulverbeschichtung.
Verarbeitungstechnik und Design:
Die Kante des Rohrschneiders weist einen Bogenwinkel auf. Nach dem Feinschleifen ist die Scherkraft arbeitssparend.
Der Antrieb erfolgt über ein Sperrrad. Es arretiert beim Schneiden automatisch und verhindert so ein Zurückschnellen. Der Schnittdurchmesser beträgt 42 mm.
Griff aus Aluminiumlegierung, leicht, mit gutem Halt.
Mit Schnallenverriegelungsdesign, nach dem Verriegeln der Schnalle verwenden, leicht zu tragen.
Modell | Max. Öffnungsdurchmesser (mm) | Klingenmaterial |
380040042 | 42 | Mn-Stahlklinge |
Mit diesem Rohrschneider können PVC- und PPV-Wasserrohre, Aluminium-Kunststoffrohre, Gasrohre, Rohre für elektrische Geräte und andere PVC- und PPR-Kunststoffrohre geschnitten werden.
1. Wählen Sie einen Rohrschneider, der für die Größe des Rohrs geeignet ist. Der Außendurchmesser des Rohrs sollte den Schneidbereich des entsprechenden Schneiders nicht überschreiten.
2. Markieren Sie beim Schneiden die Länge, die zuerst geschnitten werden muss
3. Setzen Sie dann das Rohr in den Werkzeughalter ein und richten Sie die Markierung auf die Klinge aus.
4. Halten Sie das Rohr mit einer Hand und verwenden Sie das Hebelprinzip, um das Rohr mit dem Griff des Schneidmessers zusammenzudrücken und zu schneiden, bis der Schnitt abgeschlossen ist.
5. Nach dem Schneiden sollte der Einschnitt sauber und frei von sichtbaren Graten sein. Platzieren Sie das PVC-Rohr in der entsprechenden Position der Zange.