Rufen Sie uns an
+86 133 0629 8178
E-Mail
tonylu@hexon.cc
  • Videos
  • Bilder
  • 3 In1 1/4″ 5/16″ 3/8″ Manueller Rohrbieger aus Aluminiumlegierung
  • 3 In1 1/4″ 5/16″ 3/8″ Manueller Rohrbieger aus Aluminiumlegierung
  • 3 In1 1/4″ 5/16″ 3/8″ Manueller Rohrbieger aus Aluminiumlegierung
  • 3 In1 1/4″ 5/16″ 3/8″ Manueller Rohrbieger aus Aluminiumlegierung
  • 3 In1 1/4″ 5/16″ 3/8″ Manueller Rohrbieger aus Aluminiumlegierung

aktuelles Video

Ähnliche Videos

3 In1 1/4″ 5/16″ 3/8″ Manueller Rohrbieger aus Aluminiumlegierung

    900010001

    900010001 (2)

    900010001 (3)

    900010001 (4)

    900010001 (1)

  • 900010001
  • 900010001 (2)
  • 900010001 (3)
  • 900010001 (4)
  • 900010001 (1)

3 In1 1/4″ 5/16″ 3/8″ Manueller Rohrbieger aus Aluminiumlegierung

Kurze Beschreibung:

Schmieden aus Aluminiumlegierung: Hergestellt aus einer Aluminiumlegierung im Druckgussverfahren, solide und sehr stabil.

Klare Skala: Sie kann den Winkel der Rohrbiegung klar erkennen, spart Zeit und Mühe und das gebogene Rohr sieht schöner und genauer aus.

Mehrzweckdesign, abgestufte Winkelnut für mehrere Spezifikationen, geeignet zum Biegen von Kupfer- und Aluminiumrohren mit einem Außendurchmesser von 6/8/10 mm.

Biegebereich: 0-180 °.


Produktdetail

Produkt Tags

Merkmale

Material: Aluminiumlegierung gepresst.

Verarbeitungstechnologie: Die präzise Verarbeitungsspur sorgt für eine glatte Biegeoberfläche des Metallschlauchs.

Design: Der gummierte Griff ist bequem zu bedienen und verfügt über ein übersichtliches Zifferblatt.

Produktanzeige

900010001 (4)
900010001 (2)

Anwendung

Der Rohrbieger ist ein Spezialwerkzeug zum Biegen von Kupferrohren und gehört zu den Biegegeräten. Er eignet sich für Aluminium-Kunststoff-Rohre, Kupferrohre und andere Rohre und ermöglicht ein sauberes, reibungsloses und schnelles Biegen. Manuelle Rohrbieger sind ein unverzichtbares Werkzeug, das in verschiedenen Branchen wie dem Baugewerbe, der Autoteileindustrie, der Landwirtschaft, der Klima- und Energieindustrie weit verbreitet ist. Er eignet sich für Kupfer- und Aluminiumrohre mit unterschiedlichen Biegedurchmessern.

Bedienungsanleitung/Bedienmethode

Zuerst wird der Biegeteil des Kupferrohres geglüht, das Kupferrohr in die Nut zwischen Rolle und Führungsrad eingelegt und das Kupferrohr mit der Befestigungsschraube fixiert.

Anschließend wird der bewegliche Hebel im Uhrzeigersinn gedreht und das Kupferrohr in der Führungsnut der Rolle und des Führungsrades in die gewünschte Form gebogen.

Ersetzen Sie die Führungsräder durch unterschiedliche Radien, um die Rohre mit unterschiedlicher Biegung zu biegen. Der Biegeradius des Kupferrohrs sollte jedoch nicht kleiner als das Dreifache des Durchmessers des Kupferrohrs sein, da sonst der innere Hohlraum des Biegeteils des Kupferrohrs verformt werden kann.

Vorsichtsmaßnahmen

Rohre aus allen Materialien weisen nach Abschluss des Biegevorgangs einen gewissen Rückprall auf. Der Rückprall von Rohren aus weichem Material (z. B. Kupferrohren) ist geringer als der von Rohren aus hartem Material (z. B. Edelstahlrohren). Erfahrungsgemäß empfiehlt es sich daher, beim Biegen einen gewissen Rückprallausgleich zu berücksichtigen, der je nach Rohrmaterial und Härte üblicherweise etwa 1 bis 3 Grad beträgt.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte