Robuster Aluminiumrahmen.
Elektronisch beschichtete Oberfläche.
Mit drei Blasen: zwei vertikale Blasen und eine horizontale Blase.
Einschließlich gefräster Arbeitsflächen oben und unten, die sowohl in Normalposition als auch in umgekehrter Position verwendet werden können.
Gummi-Endkappen zum Schutz vor Stößen beim Herunterfallen.
Modell Nr | Größe | |
280110024 | 24 Zoll | 600 mm |
280110032 | 32 Zoll | 800 mm |
280110040 | 40 Zoll | 1000 mm |
280110048 | 48 Zoll | 1200 mm |
280110056 | 56 Zoll | 1500 mm |
280110064 | 64 Zoll | 2000 mm |
Die Wasserwaage ist ein gängiges Messwerkzeug zum Messen kleiner Winkel. In der Maschinenbauindustrie und im Instrumentenbau wird sie verwendet, um den Neigungswinkel relativ zur Horizontalen, die Ebenheit und Geradheit der Führungsschienen von Werkzeugmaschinen, die horizontalen und vertikalen Positionen der Geräteinstallation usw. zu messen.
Die Wasserwaage ist ein Winkelmessgerät zur Messung des von der Horizontale abweichenden Neigungswinkels. Die Innenfläche der Hauptlibelle, dem zentralen Teil der Wasserwaage, ist poliert, die Außenfläche der Libelle mit einer eingravierten Skala versehen und innen mit Flüssigkeit und Blasen gefüllt. Die Hauptlibelle ist mit einer Blasenkammer zur Einstellung der Blasenlänge ausgestattet. Die Libelle ist stets horizontal zur Bodenfläche ausgerichtet, kann sich jedoch während des Gebrauchs verändern.
1. Vor der Messung muss die Messfläche sorgfältig gereinigt und trocken gewischt werden und die Messfläche muss auf Kratzer, Rost, Grate und andere Mängel überprüft werden.
2. Prüfen Sie, ob die Nullposition korrekt ist. Ist dies nicht der Fall, sollte die einstellbare Wasserwaage wie folgt angepasst werden: Legen Sie die Wasserwaage auf die ebene Fläche und lesen Sie die Skala der Libelle ab. Drehen Sie die Wasserwaage an derselben Stelle auf der ebenen Fläche um 180° von links nach rechts und lesen Sie die Skala der Libelle ab. Stimmen die Messwerte überein, verläuft die Unterseite der Wasserwaage parallel zur Libelle. Sollten die Messwerte nicht übereinstimmen, verwenden Sie eine Ersatz-Einstellnadel, die Sie zur Höhen- und Tiefeneinstellung in die Einstellöffnung einführen.
3. Während der Messung ist der Einfluss der Temperatur so weit wie möglich zu vermeiden. Die Flüssigkeit im Füllstand hat einen großen Einfluss auf die Temperatur. Daher ist der Einfluss von Handwärme, direkter Sonneneinstrahlung, Kasachstan und anderen Faktoren auf den Füllstand zu beachten.
4. Bei der Verwendung müssen die Messwerte an der Position der vertikalen Ebene erfasst werden, um den Einfluss der Parallaxe auf die Messergebnisse zu verringern.