aktuelles Video
Ähnliche Videos

28-teiliges Präzisions-Ratschenschraubendreher-Bit-Kit
28-teiliges Präzisions-Ratschenschraubendreher-Bit-Kit
28-teiliges Präzisions-Ratschenschraubendreher-Bit-Kit
28-teiliges Präzisions-Ratschenschraubendreher-Bit-Kit
28-teiliges Präzisions-Ratschenschraubendreher-Bit-Kit
Merkmale
28-teiliges Präzisions-Ratschenschraubendreher-Bit-Set, inklusive:
1 Mini-Ratschenschraubendreher, zweifarbig, bequemer Griff.
1 Verlängerungsstange, Länge 108 mm. Mit Sechskantschaft, magnetisch, die Schraubendreher-Bits gehen nicht so leicht verloren.
26-teilige Mini-Präzisions-CRV-Bits (4,0 x 28 mm), Oberfläche vernickelt, rostet nicht so leicht: PH000/PH00/PH0/PH1/PH2, PZ00/PZ0/PZ1/PZ2, SL1.5/SL2.0/SL2.5/SL3.0/SL3.5/SL4.0, H1.5/H2.0/H2.5/H3.0/H3.5/H4.0, T5/T6/T7/T8/T9
Das gesamte Mini-Ratschenschraubendreher-Set ist in einer transparenten Kunststoffbox verpackt, die sich mit einem Druckknopf öffnen lässt. Die Box verfügt über ein Aufhängeloch, an dem das Schraubendreher-Set aufgehängt werden kann.
Technische Daten
Modell Nr | Spezifikation |
260280028 | 1 Mini-Ratschenschraubendreher 1 Stück Verlängerungsstange, Länge 108 mm 26-teilige Mini-Präzisions-CRV-Bits (4,0 * 28 mm), PH000/PH00/PH0/PH1/PH2, PZ00/PZ0/PZ1/PZ2,SL1.5/SL2.0/SL2.5/SL3.0/SL3.5/SL4.0,H1.5/H2.0/H2.5/H3.0/H3.5/H4.0,T5/T6/T7/T8/T9. |
Produktanzeige


Tipps: Was ist der Ratschenschraubendreher?
Der Ratschenschraubendreher ist ein Handwerkzeug. Am vorderen Ende des Griffs befindet sich eine Sperrklinkenaufnahme mit zwei rückwärts schwenkbaren Zähnen und einem Schaltstück zur Steuerung der Position der beiden Zähne. Das Schaltstück ist mit zwei den beiden Zähnen entsprechenden Schaltblöcken versehen. Am Ende des Klingenhebels befindet sich eine Ratschenhülse, die auf der Sperrklinkenaufnahme sitzt und mit mindestens einem der beiden Zähne kämmt. Am Griff befindet sich eine Bediensteuerung zum Ändern der Position des Einstellrads.
Die Orientierungsfunktion des Handschraubendrehers besteht darin, den Griff mit der Arbeitsstange in eine Richtung zu drehen, um ein Drehmoment auf die Teile auszuüben. Beim Drehen des Griffs in die andere Richtung dreht sich der Griff relativ zur Arbeitsstange, um diese auf den Teilen zu positionieren. Dadurch kann der Griff mit der Hand gehalten und ohne Pause hin- und hergedreht werden, um Teile schnell festzuziehen oder zu lösen. Diese Funktion ist auch umgekehrt möglich.