Professionelles GS-geprüftes Gerät.
Gehäuse aus gehärtetem, verchromtem Stahl.
mit 4 Düsen 2,4/3,2/4,0/4,8mm.
Größe: 250 mm.
Modell Nr | Größe |
520040010 | 250 mm/10 Zoll |
Handnietgeräte werden zum Befestigen von Nieten in der Blech- und Rohrindustrie sowie anderen Bereichen eingesetzt und kommen häufig in der Elektromechanik, Leichtindustrie und bei Aufzügen, Schaltern, Instrumenten, Möbeln, Dekorationen und anderen Produkten der Leichtindustrie zum Einsatz. Bleche und dünne Rohre können leicht an der Schweißmutter schmelzen, Gewindebohrungen im Innengewinde können leicht verrutschen und andere Mängel aufweisen. Nietgeräte können ohne Gewindebohrungen und ohne Schweißen der Muttern vernietet werden. Wenn die Mutter eines Produkts außen montiert werden muss und der Innenraum eng ist, kann der Druckkopf der Unternietmaschine nicht eingesetzt werden und die Drucknietmethode kann die Festigkeitsanforderungen nicht erfüllen. Drucknieten und Nieten sind daher nicht durchführbar.
1. Bohren Sie mit einer Handbohrmaschine ein Loch in die Firmware.
2. Setzen Sie die vorbereiteten Aluminiumnieten ein.
2. Zielen Sie mit der Nietpistole auf den Niet.
4. Nach erfolgreichem Vorgang die Nietstange ausgießen.
1. Das Nietloch am genieteten Objekt sollte glatt mit dem Niet übereinstimmen und der Interferenzbetrag sollte nicht zu groß sein.
2. Wenn der Nietschaft beim Nieten nicht gebrochen ist, können Sie den Abzug wiederholt betätigen, bis er bricht. Er darf nicht gewaltsam gedreht oder aufgehebelt werden.
3. Wenn während des Betriebs der Nietkopf oder die Griffkappe locker ist, sollte dieser sofort festgezogen werden.