Beschreibung
Professionelles GS-geprüftes Gerät.
Gehäuse aus gehärtetem, verchromtem Stahl.
mit 4 Düsen 2,4/3,2/4,0/4,8mm.
Größe: 250 mm.
Technische Daten
Modell Nr | Größe |
520040010 | 250 mm/10 Zoll |
Anwendung
Handnietgeräte werden zum Nieten von Befestigungselementen in der Blech- und Rohrindustrie sowie in anderen Bereichen der Fertigungsindustrie eingesetzt und finden breite Anwendung in der Niettechnik für Aufzüge, Schalter, Instrumente, Möbel, Dekoration und andere elektromechanische und Leichtindustrieprodukte. Um die Probleme von Blechen und dünnen Rohren zu lösen, schmelzen Schweißmuttern leicht, und beim Gewindeschneiden rutschen die Zähne leicht. Nietgeräte können ohne Gewindeschneiden und ohne Schweißen der Mutter vernietet werden. Wenn die Mutter eines Produkts außen montiert werden muss und der Innenraum eng ist, kann der Druckkopf der Unternietmaschine nicht in das Drucknietverfahren eingesetzt werden und die Knospenmethode erfüllt die Festigkeitsanforderungen nicht. Drucknieten und Nieten sind daher nicht durchführbar.
Produktanzeige


So verwenden Sie die Handnietpistole
1. Bohren Sie mit einer Handbohrmaschine ein Loch in die Firmware.
2. Setzen Sie die vorbereiteten Aluminiumnieten ein.
2. Zielen Sie mit der Nietpistole auf den Niet.
4. Nach erfolgreichem Vorgang die Nietstange ausgießen.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung eines Handnietgeräts:
1. Das Nietloch am genieteten Objekt sollte glatt mit dem Niet übereinstimmen und der Interferenzbetrag sollte nicht zu groß sein.
2. Wenn der Nietschaft beim Nieten nicht gebrochen ist, können Sie den Abzug wiederholt betätigen, bis er bricht. Sie dürfen ihn nicht mit Gewalt drehen oder aufhebeln.
3. Wenn während des Betriebs der Nietkopf oder die Griffkappe locker ist, sollte er sofort festgezogen werden.