Hochwertiger Griff aus Aluminiumlegierung, arbeitssparendes Design.
Laufkörper aus Aluminiumlegierung, leicht und praktisch, hohe Festigkeit, gute Zähigkeit, nicht leicht zu brechen, langlebig.
Sprühbehandlung der Karosserieoberfläche, schön und großzügig, rostet nicht so leicht.
Kartuschenpistole in Fassform, kann die entsprechenden Spezifikationen für Beutel- und Fasskartuschen verwenden.
Gleichmäßiges Abdichten spart Kraft, es verschüttet nicht so leicht Dichtungsmasse, es rutscht nicht so leicht und kann mit Dichtungsmasse mit hoher Viskosität extrudiert werden.
Der Griff verfügt über eine Schneide zum Abschneiden des Kunststoffkopfes.
Material: Hochwertiger Griff aus Aluminiumlegierung, Laufkörper aus Aluminiumlegierung, leicht und praktisch, mit hoher Festigkeit.
Oberflächenbehandlung: Die Pulverbeschichtung der Karosserieoberfläche ist schön und großzügig und rostet nicht so leicht.
Design: Der Griff mit arbeitssparendem Design sorgt für gleichmäßiges und arbeitssparendes Verstemmen, ohne dass es zu einem Überlaufen der Dichtung kommt. Dank des konkaven und konvexen Designs ist die Bedienung fehlerfrei. Mit der Schneidklinge lässt sich der Kunststoff-Verstemmkopf leicht schneiden.
Einfach zu bedienen und weit verbreitet.
Die Kartuschenpistole wird hauptsächlich zum Einspritzen von Strukturabdichtungen, Glasabdichtungen und anderen Kolloiden verwendet. Mit Glasabdichtungen können Sie in einer Vielzahl von Fällen arbeiten, z. B. in Badezimmern, Türen und Fenstern, Küchengeräten und allgemeinen Baumaterialien zum wasserdichten Abdichten.
1. Drücken Sie den Auslöser nicht, wenn sich die Plastikflasche nicht in einer freien Position befindet.
2. Überprüfen Sie nach dem Befüllen der Plastikflasche, ob das Drückerstück mit der rechten Position des hinteren Stopfens ausgerichtet ist, um ein Auslaufen der Dichtungsmasse zu vermeiden. 3. Tauchen Sie die Kartuschenpistole nicht in Lösungsmittel, die chemische Substanzen enthalten.
4. Betreiben Sie die Kartuschenpistole nicht, wenn Teile lose, beschädigt oder verloren gegangen sind.
5. Installieren Sie keinen beschädigten oder nicht passenden Gummischlauch an der Kartuschenpistole.
6. Verwenden Sie keine abgelaufenen oder ausgehärteten Materialien.
7. Überprüfen Sie nach jedem Gebrauch, ob sich Dichtungsreste und Schmutz am Druckstück oder am Pistolenkörper befinden, und beseitigen Sie diese rechtzeitig.
8. Bei normalem Gebrauch sollte alle zwei Wochen Fett auf die Hauptschubstange in der Mitte aufgetragen werden und geprüft werden, ob die Schraube locker ist oder abfällt.