aktuelles Video
Ähnliche Videos

11-teiliges Stahl-Kupferrohr-Rohraufweiter-Bördelwerkzeug-Kit
11-teiliges Stahl-Kupferrohr-Rohraufweiter-Bördelwerkzeug-Kit
11-teiliges Stahl-Kupferrohr-Rohraufweiter-Bördelwerkzeug-Kit
11-teiliges Stahl-Kupferrohr-Rohraufweiter-Bördelwerkzeug-Kit
Merkmale
Material: Kohlenstoffstahl / Zinklegierung.
Design: Exzentrisches Design, Punktkontaktreiben, Standardgröße, einfach zu verwenden.
Spezifikation
Kohlenstoffstahl Nr. 45 mit Wärmebehandlung. Bördelungen 1/8", 3/16", 1/4", 5/16", 3/8", 7/16", 1/2", 5/8" und 3/4". Enthält 5 Pressadapter zum Pressen.
7 Rohrgrößen 3/16", 1/4", 5/16", 3/8", 1/2", 5/8", 3/4".
1 Stück Zinkdruckguss-Rohrschneider 3-28 mm.
1 Zahnradschlüssel: 3/16"-1/4"-5/16"-3/8".
Produktanzeige


Anwendung
Dieses Bördelwerkzeug-Set eignet sich zum Abschneiden von Nichteisenmetallbügeln wie Kupfer und Aluminium und zum Erweitern des Tors. Die verformte Düse kann erweitert und wiederhergestellt werden.
Bedienungsanleitung/Bedienmethode
1. Vor dem Aufweiten des Rohres muss das aufgeweitete Ende des Kupferrohres mit einer Feile geebnet werden.
2. Anschließend muss der Grat des expandierten Materials mit einem Fasenfräser entfernt werden, um das Reiben vorzubereiten.
3. Wählen Sie die entsprechenden Vorrichtungen (britisches System, metrisches System) entsprechend den erweiterten Materialien aus.
4. Beim Aufweiten der Rohrmündung muss diese höher als die Oberfläche der Klemme sein und etwas größer als die Länge der Fase des Klemmlochs. Schrauben Sie dann den Kegelkopf auf die obere Druckschraube des Bogenrahmens, befestigen Sie den Bogenrahmen an der Klemme und bringen Sie den Kegelkopf und die Mitte des Kupferrohrs auf eine gerade Linie. Drehen Sie dann den Griff an der oberen Druckschraube im Uhrzeigersinn, um den Kegelkopf gegen die Rohrmündung zu drücken, und schrauben Sie die Schraube gleichmäßig und langsam ein. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um die Rohrmündung schrittweise zu einer Rohrmündung zu erweitern.
Vorsorge
1. Der Rohraufweiter ist ein Spezialwerkzeug zum Aufweiten des Endes eines Kupferrohrs mit kleinem Durchmesser zu einer trichterförmigen Öffnung. Um die trichterförmige Öffnung zu verbessern, muss sie vor dem Aufweiten des Rohrs gefeilt und nivelliert werden.
2. Achten Sie darauf, beim Anziehen der Schraube keine übermäßige Kraft anzuwenden, um ein Platzen der Seitenwand des Kupferrohrs zu vermeiden.
3. Tragen Sie beim Erweitern der Trichteröffnung etwas Kältemittelöl auf den Kegelkopf auf, um die Schmierung der Trichteröffnung zu erleichtern.
4. Die abschließend erweiterte Trichteröffnung muss rund, glatt und frei von Rissen sein.