aktuelles Video
Ähnliche Videos

4-in-1-Drahtschneider, Bolzenschneider, Crimpzange, Abisolierzange und Klemmensatz
4-in-1-Drahtschneider, Bolzenschneider, Crimpzange, Abisolierzange und Klemmensatz
4-in-1-Drahtschneider, Bolzenschneider, Crimpzange, Abisolierzange und Klemmensatz
4-in-1-Drahtschneider, Bolzenschneider, Crimpzange, Abisolierzange und Klemmensatz
Merkmale
Der Stahl ist geschmiedet, schwarz lackiert und rostfrei.
Das Set enthält 6 häufig verwendete elektrische Klemmen und Kabelverbinder sowie 1 Mehrzweckzange:
Stoßverbinder (AWG22-10)
Ringkabelschuhe Nr. 8/Nr. 10 (AWG22-10)
Flachstecker Nr. 10/8 (AWG22-10)
0,25" Trennschalterteile (AWG16-14)
0,156" Trennschalterteile (AWG16-14)
Geschlossene Endverbinder (AWG22-8)
1-teiliges Mehrzweck-Crimp- und Abisolierwerkzeug: Es kann als Schneidezange / Bolzenschere / Crimpzange / Abisolierzange / Crimpzange für Autozündungsklemmen verwendet werden, 5 in 1, wodurch die Kosten für Handwerkzeuge gespart werden.
Verpackung in Kunststoffboxen: Praktische Aufbewahrung.
Technische Daten
Modell Nr | Spezifikation | Reichweite |
110860100 | 100 Stück | Abisolieren / Schneiden / Scheren / Crimpen |
Wie benutzt man den Abisolierer?
Wichtige Punkte zum Abisolierer: Der Lochdurchmesser des Abisolierers muss entsprechend dem Drahtdurchmesser ausgewählt werden.
1.Wählen Sie je nach Dicke und Modell des Kabels die entsprechende Schneide des Abisolierers aus.
2.Legen Sie das vorbereitete Kabel mittig auf die Schneide des Abisolierers und wählen Sie die abzuisolierende Länge.
3. Halten Sie den Griff des Abisolierwerkzeugs fest, klemmen Sie das Kabel fest und drücken Sie die Außenhaut des Kabels langsam ab.
4. Lösen Sie den Werkzeuggriff und nehmen Sie das Kabel heraus. Zu diesem Zeitpunkt liegt das Kabelmetall sauber frei und die anderen isolierenden Kunststoffe sind intakt.
Vorsichtsmaßnahmen beim Crimpen und Abisolieren von Drähten
1. Vermeiden Sie bei der Verwendung von Crimp- und Abisolierwerkzeugen für Drähte eine grobe Handhabung und überschreiten Sie nicht den Standardanwendungsbereich, da dies zu einer Beschädigung der Backe führen kann.
2. Bitte tragen Sie beim Schneiden eine Schutzbrille.
3. Missbrauch und Fehlgebrauch können leicht zu Kieferbrüchen und zum Wegrollen der Klinge führen.